Trittschalldämmung bei Fußbodenaufbauten
Fenster schließen
Der Trittschall entsteht bereits als Körperschall. Auch hier schreibt die Norm Mindestdämmwerte vor.
Eine Verbesserung der Trittschalldämmung kann erreicht werden durch:
Schwimmende, allseitig weich gelagerte Schichten.
Beispiele: Schwimmender Estrich, Polsterhölzer (Lagerhölzer) auf elstischer Unterlage.
Verwendung weicher, dämpfender Bodenbeläge.
Beispiel: Teppichboden.