Das Tonnendach |
Geometrie | Die Dachfläche des Tonnendaches besteht aus einem halben Zylindermantel.
An den Stirnwänden sind zwei Giebelwände mit einem halbkreisförmigen oberen Abschluss. Die Dachneigung verändert sich von 90° am Saum zu 0° am First. |
Vorteile | Viel Platz für den Dachgeschoßausbau. Optisch ansprechend. |
Nachteile | Die gekrümmten Dachflächen sind nur aufwändig zu erstellen. Als Deckung können nur Bleche oder Folien verwendet werden. |
Mögliche Dachkonstruktionen |
Sparren und Kehlbalkendächer
Brettbinder und Leimkonstruktionen |
3D Dachformen | wrl-Zimmerer |