Dieser Lehrsatz wurde vor ca. 2500 Jahren von dem griechischen Gelehrten Pythagoras formuliert. Der pythagoreische Lehrsatz kann nur bei rechtwinkeligen Dreiecken angewendet werden. Er besagt, dass das Quadrat der längsten Dreiecksseite gleich der Summe der Quadrate der kürzeren Seiten ist. Im Bauwesen kann man mit Hilfe des Lehrstzes des Pythagoras auf einfache Weise rechte Winkel abstecken und kontrollieren. Ein Lattenwinkel mit dem Seitenverhältnis von 3 : 4 : 5 ergibt eben einen 90°-Winkel. Dieses Lattendreieck wird auch als Bauwinkel bezeichnet. |