Beispiel einer auf einer Ziegelmauer aufgelagerten Stahlbetonplatte
Fenster schließen
Darstellung eines Endauflagers einer auf einer Ziegelwand aufgelagerten Stahlbetonplatte.
Welche Folgen können daraus abgeleitet werden?
An der Wandaußenseite könnte ein Riss entstehen.
Das Mauerwerk wird stark exzentrisch auf der Innenseite belsatet (Kantenpressung). Das führt zu einer ungewollten Biegebeanspruchung der Mauer.
Wegen dieser Kantenpressung müssen waagrechte Schlitze mindestens 20cm vom Deckenrand entfernt sein.
Der Deckenbeton soll sich nicht mit dem darunterliegenden Mauerwerk verbinden. Sonst besteht die Gefahr, dass die Decke die letzte Schar mitnimmt und der Riss unterhalb der Decke verstärkt auftritt.