Was versteht man unter der Verankerungslänge beim Stahlbeton - Erkären Sie diesen Begriff.
Nennen Sie möglichst viele Faktoren, von denen die Länge der Verankerung abhängt.
Nennen Sie die ca.-Verankerungslänge eines Durchmesser 8 . . . 20.
Nennen Sie vier wichtige Punkte wodurch sich Beton und Stahl verbinden. - Verbund durch . . .
Erklären Sie die Bedeutung der Verankerungslänge (Bewehrung) im Sthalbetonbau. Warum braucht man diese Länge?
Ist stark angerosteter Stahl noch verwendbar - was sollte man machen?
Nennen Sie mindestens 2 Punkte bei denen sich die Verankerungslänge vergrößert.
Welchen lichten Abstand sollten gestoßene Bewehrungsstäbe bei einem Übergreifungsstoß untereinander nicht überschreiten? Nennen Sie den Maximalabstand zwischen 2 gestoßenen Stäben.
Ein Durchmesser 10 wird abgeschnitten. Dieser ø10 soll seine volle Kraft auf einen weiteren ø10 übergeben. Auf welche Länge müssen sich die 2 Stäbe übergreifen?
Ein Durchmesser 12 wird abgeschnitten und soll durch Zulagestäbe wieder kraftschlüssig verbunden werden. Was machen Sie um den ø12 wieder zu verbinden und damit die Zugkraft zu übertragen? Die Enden dürfen nicht verschoben werden. Möglichst genaue Beschreibung.

Weitere Beispiele siehe Berechnungen mit Bewehrungen.