Speicherkapazitäten - Größen | Fenster schließen |
Häufig werden damit in der EDV Speicherkapazitäten angegeben.
K steht für Kilo - tausend | 1 000 |
M steht für Mega - Million | 1 000 000 |
G steht für Giga - Milliarde | 1 000 000 000 |
T steht für Tera - Billion | 1 000 000 000 000 |
B steht für Byte. Ein Byte ist ein Zeichen das sich wiederum aus 8 Bit (positiv oder negativ geladen) zusammensetzt.
Genau genommen stimmt das eigentlich nicht. Denn 1 KB besteht aus 1024 Bytes und 1 MByte besteht wieder aus 1024 KB. . .