Gefährliche Mails |
![]() |
Besonders gut können schädliche Programme über Attachments, Mailanhänge mitgeschickt werden. Deshalb kommt vor dem Öffnen solcher Beifügungen eine Kontrollabfrage. Auch wenn der Absender möglicherweise bekannt ist, so könnte es sich trotzdem um ein Virusprogramm handeln. Überprüfen Sie vor dem Öffnen, ob die Betreffzeile und der enthaltene Text zueinander schlüssig sind. Gehen sie lieber kein Risiko ein und entfernen Sie die entsprechenden Mails mit der Tastenkombination Umschalt (Shift) + Entf. |
![]() |
Als virenfrei können Musik oder Videodateien (.wav, .mp3, .mpeg, .avi) oder Bilddateien (.jpg, .bmp, .gif, .psd, .png) angesehen werden. < Virus oder nicht? |